Berufswünsche und Bewerbungsgespräche

von Julia Dieziger - 06 September 2024
Berufswünsche von Jugendlichen

«startklar Deutsch für Jugendliche» ist ein DaZ-Lehrmittel für die Sekundarstufe I. Dank dem gleichbleibenden Aufbau und Themen, die in jedem Band wieder vorkommen, kann das Lehrmittel sehr flexibel eingesetzt werden. Ein Beispiel.

Familie und Freundschaft, Lernen oder die Berufswahl: In «startklar» B1 begegnen die Lehrpersonen und Lernenden in den verschiedenen Einheiten denselben Themen wie bereits in den Bänden A1 und A2. Dabei wird nicht nur das sprachliche Niveau von Band zu Band anspruchsvoller. Auch die Inhalte werden komplexer und die Aufgaben bei allen Kompetenzen herausfordernder – sei es beim Hörverstehen, beim Leseverstehen, beim dialogischen und monologischen Sprechen sowie beim Schreiben.

Themen über die Bände hinweg vertiefen

Das ist praktisch: Will die Lehrperson ein spezifisches Thema vertiefen, kann sie sich mit ihren Schülerinnen und Schülern entlang der jeweiligen Einheit von Band A1 bis zum Band B1 durcharbeiten. Wie ein solcher modularer Einsatz im DaZ-Unterricht konkret aussehen kann, zeigt das Beispiel der Berufswahl in der Einheit 8. Bei diesem Thema, das in der Sekundarstufe I besonders wichtig ist, lernen die Schülerinnen und Schüler miteinander über ihre Berufswünsche zu sprechen, ein Telefongespräch für eine Schnupperlehre zu führen und schliesslich ein Bewerbungsgespräch vorzuspielen:

 Band A1: Über Berufswünsche sprechen

Im Band A1 trägt die Einheit 8 die Bezeichnung «Berufe und Berufswunsch». Darin lernen die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel, Berufsbezeichnungen zu verstehen, über Berufswünsche zu sprechen, Geschichten zur Berufswahl zu verstehen und vorzutragen oder Texte über eigene Vorlieben und Pläne zu schreiben.

Junge Frau am Telefon

Band A2: Telefongespräche für eine Schnupperlehre führen

In Band A2 wird die Einheit 8 mit «Berufsbildung und Studium» bezeichnet. Ziel ist, dass die Lernenden zum Beispiel mündliche Berichte über die Berufswahl verstehen, ein Telefongespräch für eine Schnupperlehre führen, einen Beruf vorstellen oder eine Bewerbung für eine Schnupperlehre schreiben können.

Band B1: Ein Bewerbungsgespräch variieren und vorspielen

In «startklar B1» läuft die Einheit 8 unter dem Titel «Der Weg in die Berufswelt». Die Jugendlichen holen sich in dieser Einheit das Rüstzeug, um zum Beispiel einen Text über die Gründe von Lehrabbrüchen zu verstehen, ein Bewerbungsgespräch zu variieren und vorzuspielen oder einen Bewerbungsbrief zu schreiben.

«startklar»: die drei Niveaus

  • Band A1 kommt bei neu zugezogenen Jugendlichen zum Einsatz.

  • Band A2 ist für Jugendliche mit elementaren Deutschkenntnissen geeignet.

  • Band B1 wird bei grundlegenden Deutschkenntnissen eingesetzt.


Fandest du diesen Artikel nützlich?
NaN likes

Teile diesen Artikel: