Unsere Highlights an der Swissdidac

von Jennifer Zimmermann - 29 September 2025
LMVZ-Mitarbeiter berät Lehrerinnen an einer Messe.

Besucht uns vom 19. bis 21. November 2025 an der Swissdidac in Bern! Entdeckt unsere neuesten Lehrmittel, nehmt an einem KI-Workshop teil und tauscht euch direkt mit unseren Fachexpertinnen und -experten aus.

Halle 3.2, Stand D16 – merkt euch das am besten gleich vor! Denn hier empfangen wir euch vom 19. bis 21. November während der Swissdidac an unserem Stand. Unter anderem erwarten euch die Neuheiten «Deutsch Fünf» und «Deutsch Neun», die auf das Schuljahr 2025/26 erschienen sind, sowie das neu erschienene Handbuch «Ethik und Religionen im Kindergarten».

Ebenso könnt ihr einen ersten Blick in ein Kapitel von «Deutsch Sechs» sowie von «Logbuch 1–2» (beide Erscheinungsjahr 2026/27) werfen. Ebenso zeigen wir euch Auszüge aus dem Lehrwerk «Mathematik Sekundarstufe I», das ab Schuljahr 2026/27 aktualisiert erscheint. Franz Keller, Projektleiter Mathematik Sekundarstufe I, ist zudem am Mittwoch und Donnerstag den ganzen Tag vor Ort, um eure Fragen zu beantworten. 

Auch im Fach Englisch gibt es Neuigkeiten: Mit «Join In» für den 2. und «Reach Out» für den 3. Zyklus entsteht eine neu konzipierte Lehrmittelreihe von der 3. bis zur 9. Klasse. Erkundet erstmals die Erprobungsmaterialien! Mehr über unsere Neuheiten erfährst du auch auf unserer Zukunftsseite.

Während ihr in unserer gemütlichen Lounge Kaffee und etwas Süsses geniesst, könnt ihr natürlich ebenso weitere beliebte und bewährte Lehrmittel anschauen und euch mit unseren Lehrmittelberaterinnen austauschen. Als Zeichen unserer Wertschätzung erhaltet ihr die während der Messe bestellten Lehrmittel versandkostenfrei zugeschickt.

Gratis-Ticket für die Swissdidac

alt text

KI-Workshops am Mittwoch- und Donnerstagnachmittag

Wir bieten Workshops zum Thema «Wie kann KI den Unterricht sinnvoll ergänzen, und wo sind ihre Grenzen?». Die Plätze können nicht reserviert werden – kommt einfach vorbei. Verena Rohrer, Projektleiterin Digitale Produktentwicklung, und Marco Soldati, Projektleiter Digitale Transformation, freuen sich auf euch. 

  • Zeit: Mi, 19.11.2025, 14 bis 14.30 Uhr / Do, 20.11.2025, 14 bis 14.30 Uhr 

  • Standort: WorkshopCube 3

Unterrichtsvorschläge, Happy Hour und AdL-Corner

An unserem Stand erwartet euch ein vielfältiges Rahmenprogramm: Wir stellen Unterrichtsvorschläge aus «Deutsch» für die Primarschule und Sekundarschule sowie «Logbuch 1–2» vor. Im AdL-Corner erfahrt ihr mehr darüber, wie unsere Lehrmittel euch beim altersdurchmischten Lernen unterstützen, am Glücksrad gibt es Give-Aways und Adventskalender zu gewinnen und beim Wettbewerb könnt ihr SBB-Gutscheine ergattern. Zudem laden wir am Mittwoch und Donnerstag ab 15.30 Uhr zur Happy Hour; am Freitag beginnt sie bereits um 14.30 Uhr.  
 
Wir freuen uns bereits jetzt auf viele spannende Gespräche an unserem Stand D16 in der Halle 3.2! 

Bildung von morgen – heute entdecken!

alt text

Drei Tage, rund 180 Ausstellende, unzählige Keynotes, Fachvorträge, interaktive Workshops und vielfältige Weiterbildungen – das bietet die Swissdidac vom 19. bis 21. November 2025 auf dem Bernexpo-Gelände in Bern.  
 
Das sind die Themenschwerpunkte der drei Tage: 
- 19. November: Gesundheit & Wohlbefinden Schule als Lebensraum 
- 20. November: Schule & Demokratie Politische Bildung als zentrale Kompetenz 
- 21. November: Digitale Lernwelten Chancen und Herausforderungen der Zukunft


Fandest du diesen Artikel nützlich?
NaN likes

Teile diesen Artikel:

Weitere interessante Beiträge